Ölwechsel in Celle - professionell und fachgerecht!
Die Redewendung „das läuft wie geschmiert“ verdeutlicht die Bedeutung von Öl im Motor eines Fahrzeugs. Öl ist essenziell für die optimale Funktionalität des Motors, da es die Lebensdauer der Bauteile verlängert und ihre reibungslose Zusammenarbeit sicherstellt. Ein ausreichender Ölstand reduziert den Verschleiß an Motor und anderen beweglichen Teilen, die im Ölkreislauf integriert sind.
Für eine sorgenfreie Fahrt empfehlen wir Ihnen, sich bei uns einen Termin für den Ölwechsel in Celle zu sichern.
Warum der Ölwechsel so wichtig ist:
- Additive (im Motoröl enthaltene Zusatzstoffe) werden mit der Zeit verbraucht und müssen erneuert werden.
- Im Motoröl sammeln sich Metalpartikel, welche die Schmiereigenschaften verschlechtern und den Verschleiß erhöhen.
- Ein Ölwechsel ist auf lange Sicht günstiger als verschlissene Teile zu erneuern
- Zusätzlicher Wechsel des Ölfilters verhindert das Eindringen von schädlichen Partikeln in den Motorraum
- ACHTUNG: Lassen Sie den Ölwechsel unbedingt in der Werkstatt durchführen. Führen Sie den Ölwechsel auf Ihrem Privatgrundstück durch, drohen hohe Geldstrafen, wenn Öl ins Grundwasser sickert.
Der Ölwechsel in Celle bei Premio Reifen + Autoservice Koops GmbH:
In unserer Werkstatt in Celle führen wir den Ölwechsel mit höchster Professionalität und Präzision durch. Wir gewährleisten, dass nur der vom Fahrzeughersteller empfohlene Schmierstoff in Ihrem Motor verwendet wird.
- Zunächst wird das Altöl fachgerecht abgelassen und umweltfreundlich entsorgt, um eine Kontamination des Grundwassers zu verhindern.
- Anschließend wechseln wir den Ölfilter gemäß den Herstellervorgaben. Ein verstopfter oder abgenutzter Ölfilter kann dazu führen, dass das Motoröl ungefilterte Partikel enthält, was zu Verunreinigungen und möglichen Schäden am Motor führen kann.
- Nach der fachgerechten Filterwechselung füllen wir frisches Öl nach den Spezifikationen des Herstellers in den Motor ein. So sorgen wir dafür, dass Ihr Motor optimal geschmiert bleibt und zuverlässig funktioniert.
Die Dauer des Ölwechsels in unserer Werkstatt beträgt in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten. Wir legen Wert auf eine professionelle und transparente Abwicklung von Arbeiten an Ihrem Fahrzeug. Selbstverständlich werden alle Arbeiten in unserer Werkstatt streng nach Herstellervorgaben durchgeführt.
Wann und wie oft sollte das Motoröl gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Ölwechsels variiert je nach Motortyp und Hersteller. Auch die Fahrweise und die Nutzungsintensität des Fahrzeugs spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Ölwechselintervalle.
Orientierung an Kilometeranzahl:
Für durchschnittliche Fahrer, die zwischen 10.000 und 15.000 Kilometer pro Jahr zurücklegen, empfiehlt sich ein Ölwechsel alle 1-2 Jahre.
Individuelle Herstellerangaben:
Genaue Informationen zu den empfohlenen Ölwechselintervallen finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs.
Moderne Fahrzeuge:
Viele moderne Autos verfügen über einen Bordcomputer, der Sie informiert, wenn ein Ölwechsel erforderlich ist.
Beachten Sie die Kilometerangaben und die spezifischen Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers, um die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors sicherzustellen.
Was kostet ein Ölwechsel in unserer Werkstatt in Celle?
Die Kosten für einen Ölwechsel bei Premio in Celle variieren je nach benötigtem Öltyp und -menge für den jeweiligen Motor. Faktoren wie Fahrzeugtyp, Fahrzeugalter und Motorkonfiguration beeinflussen die spezifischen Anforderungen an das Motoröl.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung zu den Herstellervorgaben, dem passenden Motoröl und den entsprechenden Kosten für den Ölwechsel an Ihrem Fahrzeug.
Kann man den Ölwechsel selber machen?
Ein Ölwechsel auf offener Straße ist nahezu überall strengstens untersagt.
Der Wechsel des Motoröls in der privaten Garage ist zwar theoretisch nicht verboten, erfordert aber spezielle Vorrichtungen, wie eine Grube oder Hebebühne, passende Werkzeuge, wie Ölfilterschlüssel und Dichtungen, so wie einen Diagnosetester zum Rückstellen des Serviceintervalls und birgt die Gefahr von hohen Strafen, wenn doch Mal etwas daneben geht, ganz zu schweigen von den erheblichen Schäden für die Umwelt.
Darüber hinaus ist die Gefahr groß, dass Dichtungen nicht richtig funktionieren, wenn der Einbau nicht sachgemäß ausgeführt wird. Wir raten daher davon ab, den Wechsel des Motoröls an Ihrem Auto selbst in die Hand zu nehmen.